«Lesen-Denken–Schreiben» als Möglichkeit zur intensivierten Individualisierung in der Betreuung lese- und rechtschreibschwacher Kinder. Psycholinguistische und neuropsychologische Aspekte eines neuen Förderlernwerks
1995
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Details
Title
«Lesen-Denken–Schreiben» als Möglichkeit zur intensivierten Individualisierung in der Betreuung lese- und rechtschreibschwacher Kinder. Psycholinguistische und neuropsychologische Aspekte eines neuen Förderlernwerks / Hans Grissemann.
Author
Date
1995
Type
Article
Carrier Type
Bibliographische Angaben / Données bibliographiques
Language
German
Record Appears in
Subject (German)
Shelfmark
zs
Submission Information
Curation Notes
zs