Go to main content
Format
BibTeX
MARCXML
TextMARC
MARC
DublinCore
EndNote
NLM
RefWorks
RIS

Résumé

Die kaufmännische Lehre ist die meistgewählte berufliche Grundbildung in der Schweiz – knapp ein Fünftel der Lernenden durchläuft sie. Die Reform der Bildungserlasse dieses Berufs hat alleine schon darum viel Beachtung gefunden, ihre radikale Ausrichtung am Paradigma der Handlungskompetenz hat zu lebhaften Kontroversen geführt. Nachdem die ersten Lernenden vergangenen Sommer in die reformierte Bildung eingetreten sind, richtet sich jetzt der Blick auf das Qualifikationsverfahren. Wie können gute Prüfungen konzipiert werden, die relevant, valide und rekursfähig sind? Eine neu gegründete Nationale Leitung Qualifikationsverfahren Kaufleute (NLQK) kümmert sich um Fragen wie diese. Inzwischen liegen erste Nullserien vor, eine Probeprüfung hat bereits stattgefunden.

Détails

PDF

Statistiques

dès
à
Exporter
Télécharger tout l'historique