Go to main content
Format
BibTeX
MARCXML
TextMARC
MARC
DublinCore
EndNote
NLM
RefWorks
RIS

Résumé

Ausgangspunkt des Artikels ist die vielfältige und nicht eindeutig definierte Rolle der Schulischen Heilpädagog:innen (SHP) in der Schweiz. Um das Professionsverständnis dieser Berufsgruppe zu klären, entstand im Rahmen der Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule Luzern das Modell "Haus der Schulischen Heilpädagogik". Es zeigt, welche Grundlagen bezüglich des Professionsverständnisses kantons- und arbeitskontextübergreifend bestehen und es verknüpft diese miteinander. Das Modell verdeutlicht, wie zentrale berufliche Ebenen zusammenspielen. Es bietet Schulischen Heilpädagog:innen eine theoretische Grundlage, um sich mit der eigenen Rolle auseinanderzusetzen.

Détails

PDF

Statistiques

dès
à
Exporter
Télécharger tout l'historique