Go to main content
Format
BibTeX
MARCXML
TextMARC
MARC
DublinCore
EndNote
NLM
RefWorks
RIS

Files

Abstract

Die Behindertenrechtskonvention (BRK) betont die Bedeutung der Digitalisierung für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen. In der Schweiz gibt es nur wenig Daten dazu, wie Menschen mit Behinderungen Medien nutzen. Die digitale Barrierefreiheit ist trotz rechtlicher Vorgaben unzureichend umgesetzt. Studien zeigen Lücken in der Zugänglichkeit von ICT, insbesondere in der Privatwirtschaft. Die Verständlichkeit digitaler Inhalte bleibt ebenfalls ein Problem. Um diesen Defiziten entgegenzuwirken, wurde im Herbst 2024 die "Allianz Digitale Inklusion Schweiz" (ADIS) gegründet.

Details

PDF

Statistics

from
to
Export
Download Full History