Der Klimawandel beunruhigt die Jugend. In den laufenden Projekten «Berufsbildung 2030» wird er jedoch kaum sichtbar. Die Berufsbildung könnte ein Scharnier sein, um die Wirtschaft im Hinblick auf mehr Ökologie und weniger Energieverbrauch weiterzuentwickeln. Der vorliegende Beitrag zeigt auf, wie die Berufsbildung diesen Herausforderungen begegnen kann. Die Lernenden sollten über die Ursachen und Folgen des Klimawandels besser informiert werden und könnten im Rahmen ihrer beruflichen Grundbildung einen aktiven Beitrag zu deren Bewältigung leisten. Damit würde die berufliche Grundbildung für die Jugendlichen noch attraktiver.

Einzelheiten

PDF

Statistiken

von
to
Export
Download Full History