Diskontinuierliche Bildungsverläufe sind in der beruflichen Bildung keine Seltenheit, wie die hohen Quoten vorzeitiger Lehrvertragsauflösungen zeigen. Obwohl vorzeitige Lehrvertragsauflösungen für einen Teil der Jugendlichen problematisch sein können, stellen sie auch ein Mittel zur Korrektur der Wahl des Ausbildungsberufes bzw. des Lehrbetriebes dar – sofern sie nicht in Lehrabbrüchen münden. Eine Studie der FHNW unterstreicht, dass mit der Lehrvertragsauflösung im Wesentlichen Bildungsentscheidungen korrigiert werden: Die überwiegende Mehrheit setzt ihre Ausbildung in einem anderen Beruf bzw. Betrieb fort. Die Ergebnisse zeigen ausserdem, dass die beiden Formen von Lehrvertragsauflösungen, Berufswechsel und Betriebswechsel, weitgehend durch gleiche Prädiktoren vorhergesagt werden. Allerdings sind Betriebswechsel weniger stark von den Lernenden initiiert als Berufswechsel.

Einzelheiten

PDF

Statistiken

von
to
Export
Download Full History