Résumé

Sexuelle Bildung ist eine bedeutende Präventionsmassnahme gegen sexuelle Gewalt. Studien zeigen, dass Menschen mit Behinderung häufiger von sexueller Gewalt betroffen sind. Trotz des erhöhten Risikos haben Kinder mit Behinderungen weniger Zugang zu sexueller Bildung. Die Gründe dafür sind vielfältig, etwa Tabuisierung von Sexualität, keine ausreichende Verankerung in den Lehrplänen oder nur beschränkt verfügbare Unterrichtsmaterialien. Im Projekt "Prävention barrierefrei" entwickelten Personen aus Praxis und Wissenschaft gemeinsam barrierefreie Materialien für sexuelle Bildung. Entstanden sind Unterrichtsmaterialien, Handbücher für Lehr- und Bezugspersonen sowie Weiterbildungsreihen.

Détails

PDF

Statistiques

dès
à
Exporter
Télécharger tout l'historique