Sehr geehrte Damen und Herren
Nachstehend finden Sie die Liste 12/2019 für die Zeitspanne vom 14.11.2019 bis zum 13.12.2019.
Alle Links wurden überprüft am 16.12.2019.
Freundliche Grüsse
Das Team von IDES
Madame, Monsieur,
Vous trouverez ci-dessous la liste 12/2019, contenant les information récoltées du 14.11.2019 au 13.12.2019.
Les liens ont été vérifiés le 16.12.2019.
Avec nos meilleures salutations
L'équipe IDES
AG : Ressourcenübertrag; Dekret über die wirkungsorientierte Steuerung von Aufgaben und Finanzen (DAF); Änderung : Botschaft : 06/11/2019 Link |
BE : Für einen erfolgreichen Französischunterricht : Motion : 02/12/2019 Link |
BE : Erweiterung des Obligatoriums für Fremdsprachenlehrmittel : Motion : 25/11/2019 Link |
BE : Mehr Flexibilität bei der Einschulung von Vierjährigen : Motion : 25/11/2019 Link |
BE : Geordneter Ausstieg aus dem "Sprachbad" : Motion : 25/11/2019 Link |
BE : Evaluation "Passepartout" - das grosse Schweigen? : Interpellation : 25/11/2019 Link |
BE : Welche Strategie verfolgt der Kanton Bern bei der Betreuung sehbehinderter Schülerinnen und Schüler? : Interpellation : 25/11/2019 Link |
BE : "Lernen durch Erleben": Verkehrssinnbildung an den Oberstufen im Kanton Bern : Motion : 13/06/2019 : Antwort des Regierungsrates vom 13.11.2019 Link |
BL : Lehrmittelfreiheit auch an den Sekundarschulen : Motion : 12/02/2015 : Bericht des Regierungsrats vom 3.12.2019 Link |
BS : Bildung zu Hause ermöglichen : Petition : 25/11/2019 Link |
BS : Bildungswahl für alle statt für wenige : Petition : 25/11/2019 Link |
BS : Elternbeiträge für Schullager während der Volksschulzeit : Interpellation : 14/10/2019 : Schreiben des Regierungsrats vom 6.11.2019 Link |
BS : Lehrmittel für die Sammelfächer RZG/NT : Interpellation : 11/10/2019 : Schreiben des Regierungsrats vom 6.11.2019 Link |
GE : Garantir l'accès au SSEJ (service de la santé de l'enfance et de la jeunesse) pour tous les enfants à Genève : Projet de loi : 25/11/2019 Link |
GE : Non-respect de la laïcité et risque de maltraitance infantile. Que fait le DIP ? : Question écrite urgente : 21/11/2019 Link |
GE : Le DIP prend-il toutes les mesures nécessaires pour lutter contre le racisme, l'antisémitisme et les discriminations ? : Question écrite urgente : 31/10/2019 : Réponse du Conseil d’Etat du 20.11.2019 Link |
GE : Un cycle à la dérive : que fait le département de l'instruction publique pour mettre fin à l'agression des profs par les élèves ? : Question écrite urgente : 18/10/2019 : Réponse du Conseil d’Etat du 20.11.2019 Link |
JU : En Suisse romande, l'école à la maison a de plus en plus d'adeptes : Question écrite : 26/06/2019 : Réponse du Gouvernement du 3.9.2019 Link |
LU : Die schulische Situation für Kinder und Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Störung : Anfrage : 09/09/2019 : Antwort des Regierungsrates vom 29.10.2019 Link |
OW : Kantonsschule Obwalden - Implementierung Schulische Sozialarbeit : Interpellation : 12/09/2019 : Beantwortung des Regierungsrats vom 5.11.2019 Link |
SG : Weihnachtslieder von der Adventsfeier gestrichen - Traditionen erhalten : Interpellation : 27/11/2019 Link |
SG : Weihnachtsfeiern gehören zu unserem christlich-kulturellen Erbe : Motion : 26/11/2019 Link |
SG : Verbannung von Adventsliedern im Schulhaus Matt in Wil - wohin wird uns das führen? : Einfache Anfrage : 26/11/2019 Link |
SG : Stufenerweiterungsmöglichkeiten für Lehrpersonen der Volksschule : Interpellation : 25/11/2019 Link |
SH : Lehrermangel 2019 - und trotzdem alle Stellen besetzt. Aber stimmt die Qualität der neuen Lehrpersonen? : Kleine Anfrage : 30/08/2019 : Antwort des Regierungsrates vom 12.11.2019 Link |
SO : Stärkung und Förderung des Sprachenaustausches im Brückenkanton Solothurn : Auftrag : 26/06/2019 : Stellungnahme des Regierungsrats vom 26.11.2019 Link |
SO : Stärkung der Französisch-Kompetenzen in der Volksschule : Auftrag : 25/06/2019 : Stellungnahme des Regierungsrats vom 26.11.2019 Link |
SZ : Massnahmen auf der Sekundarstufe 1 präsentieren : Postulat : 16/11/2019 Link |
TG : Nulltoleranz bei Mobbing an Thurgauer Schulen : Leistungsmotion : 20/11/2019 Link |
TI : Bambini migranti e percorso scolastico: esistono forme di valutazione discriminatorie?
: Interrogazione : 21/11/2019 Link |
TI : Condizioni di lavoro delle donne nella scuola : Mozione : 25/06/2019 : Rapporto del Consiglio di Stato del 25.11.2019 Link |
VD : Accorder de l'importance à l'éducation physique et sportive afin de favoriser le développement moteur de l'enfant : Postulat : 03/12/2019 Link |
VD : Pour un accompagnement actuel et adapté du corps enseignant vaudois : Motion : 29/01/2019 : Rapport de la commission du 29.11.2019 Link |
VD : Mobilité linguistique : pourquoi le canton de Vaud est-il à la traîne? : Interpellation : 22/01/2019 : Réponse du Conseil d'Etat du 6.11.2019 Link |
VS : Cours obligatoire sur les stéréotypes de genre : Postulat : 14/06/2019 Link |
VS : Situation des enseignants primaires : Interpellation : 14/06/2019 Link |
VS : Matériel pédagogique Ecole de l'égalité : Interpellation : 12/06/2019 Link |
VS : Manque de transparence dans les écoles publiques : Interpellation : 11/06/2019 Link |
VS : Ecole privée gd-Schule à Zermatt : Interpellation : 11/06/2019 Link |
ZG : Sicherstellung der politischen Neutralität der Volksschulen im Kanton Zug : Interpellation : 26/11/2019 Link |
CH : Resultate zu Pisa- Studie. Massnahmen sind gefordert im Bereich der Leseförderung
: Frage : 09/12/2019 Link |
CH : Wir dürfen die Privatsphäre unserer Schülerinnen und Schüler nicht verkaufen!
: Interpellation : 27/09/2019 : Stellungnahme des Bundesrates vom 20.11.2019 Link |
BS : Durchlässigkeit der Ausbildungswege : Motion : 14/11/2019 Link |
JU : Remise des certificats de maturité gymnasiale : pourquoi à Delémont ? : Question écrite : 03/07/2019 : Réponse du Gouvernement du 24.9.2019 Link |
JU : Maturité bilingue et règlement : Question écrite : 26/06/2019 : Réponse du Gouvernement du 13.8.2019 Link |
SG : Zu grosse Hindernisse für einen Besuch des Gymnasiums? : Interpellation : 26/11/2019 Link |
TG : Nulltoleranz bei Mobbing an Thurgauer Schulen : Leistungsmotion : 20/11/2019 Link |
TI : Le criticità della nuova griglia oraria liceale
: Interrogazione : 14/12/2019 : Risposta del Consiglio di Stato del 20.11.2019 Link |
TI : Tra il DECS e la scuola pubblica sempre divergenze; adesso è la volta del Liceo, nel frattempo i nostri ragazzi subiscono le conseguenze
: Interrogazione : 15/11/2019 : Risposta del Consiglio di Stato del 20.11.2019 Link |
TI : Nuova griglia liceale
: Interrogazione : 11/11/2019 : Risposta del Consiglio di Stato del 20.11.2019 Link |
VD : Frais de transport des gymnasiens : égalité de traitement ? : Simple question : 22/11/2019 Link |
ZG : Qualitäts-Management der Zuger Gymnasien mit Erfolg: Vorhandene Daten zum Studienerfolg publizieren : Motion : 12/11/2018 : Bericht und Antrag des Regierungsrats vom 22.10.2019 Link |
AG : Nachteilsausgleich in der beruflichen Grundbildung und Berufsmaturität : Interpellation : 26/11/2019 Link |
BS : Durchlässigkeit der Ausbildungswege : Motion : 14/11/2019 Link |
FR : Formation professionnelle et visites des commissaires (ou commissions) d'apprentissage (CA) : Question : 21/11/2019 Link |
GE : Voulez-vous favoriser l'apprentissage ? Vraiment ? : Proposition de motion : 20/11/2019 Link |
JU : Harcèlement lors de l'apprentissage : qu'en est-il dans le Jura ? : Question écrite : 04/09/2019 : Réponse du Gouvernement du 8.10.2019 Link |
LU : Über den Fachkräftemangel und den Kanton als Ausbildner : Anfrage : 02/12/2019 Link |
SG : Lehrstellen des Kantons St. Gallen : Interpellation : 17/09/2019 : Schriftliche Antwort der Regierung vom 5.11.2019 Link |
SG : Pflegefachpersonal im Kanton St.Gallen - Gibt es genügend Ausbildungsplätze? : Interpellation : 16/09/2019 : Schriftliche Antwort der Regierung vom 5.11.2019 Link |
ZG : Praktikum ohne Perspektive - Schwächung der Berufsbildung : Interpellation : 07/10/2019 Link |
ZG : Änderung des Einführungsgesetzes zu den Bundesgesetzen über die Berufsbildung und Fachhochschulen (EG Berufsbildung) betreffend Führung einer Höheren Fachschule für Informatik und Elektronik am GIBZ : Bericht und Antrag : 11/06/2019 : Bericht und Antrag der Bildungskommission vom 19.9.2019 und der Staatswirtschaftskommission vom 20.11.2019 Link |
ZH : Stellenwert des dualen Bildungssystems beim Kanton Zürich als Arbeitgeber : Anfrage : 26/08/2019 : Antwort des Regierungsrats vom 13.11.2019 Link |
CH : Formation OPD, peut-on vraiment former un professionnel de l'agriculture en 250 heures?
: Interpellation : 09/12/2019 Link |
CH : EHB-Gesetz
: Botschaft : 27/11/2019 Link |
CH : Eine Lehre - Eine Zukunft
: Petition : 26/11/2019 Link |
CH : Talente und Fachkräfte für den Technologiestandort Schweiz im 21. Jahrhundert
: Postulat : 27/09/2019 : Stellungnahme des Bundesrates vom 20.11.2019 Link |
CH : Reconnaissance et formation professionnelle pour les personnes s'occupant de personnes âgées et/ou handicapées
: Motion : 27/09/2019 : Avis du Conseil fédéral du 20.11.2019 Link |
CH : Keine erzwungenen Lehrabbrüche bei gut integrierten Personen mit negativem Asylentscheid
: Motion : 27/09/2019 : Stellungnahme des Bundesrates vom 20.11.2019 Link |
CH : Bundesbeiträge für Berufsprüfungen
: Interpellation : 26/09/2019 : Stellungnahme des Bundesrates vom 20.11.2019 Link |
CH : Soins infirmiers: donner une chance aux détenteurs d'anciens diplômes
: Motion : 25/09/2019 : Avis du Conseil fédéral du 20.11.2019 Link |
AG : Faktische Beschränkung der Teilnehmerzahl an der Anwaltsprüfung : Interpellation : 03/12/2019 Link |
AG : Interkantonale Vereinbarung über die Beiträge an den Ausbildungskosten von universitären Hochschulen (Interkantonale Universitäts-vereinbarung, IUV); Beitritt des Kantons Aargau : Botschaft : 13/11/2019 Link |
AR : Interkantonale Universitätsvereinbarung (IUV); Genehmigung : Bericht und Antrag des Regierungsrates : 12/11/2019 Link |
BE : Mehr Gleichstellung an der Berner Fachhochschule : Postulat : 07/06/2019 : Antwort des Regierungsrates vom 20.11.2019 Link |
BE : Zeit für mehr Professorinnen an der Universität Bern : Postulat : 07/06/2019 : Antwort des Regierungsrates vom 20.11.2019 Link |
LU : Errichtung einer Fakultät für Psychologie an der Universität Luzern : Anfrage : 02/12/2019 Link |
SG : Revision des Universitätsgesetzes: Wird der akademische Mittelbau gestärkt?
: Interpellation : 12/06/2019 : Schriftliche Antwort der Regierung vom 15.10.2019 Link |
SH : Genehmigung des Beitritts zur totalrevidierten Interkantonalen Vereinbarung über die Beiträge an die Ausbildungskosten von universitären Hochschulen (Interkantonale Universitätsvereinbarung; IUV 2019) : Vorlage : 22/10/2019 : Bericht und Antrag der GrüZ vom 6.11.2019 Link |
TG : Hochschulstandort für die Fachhochschule Ost in Frauenfeld : Interpellation : 20/11/2019 Link |
TG : PH Thurgau: Wie weiter nach dem Untersuchungsbericht? : Einfache Anfrage : 20/11/2019 Link |
TG : Fachkräftemangel im Bereich Physiotherapie : Einfache Anfrage : 19/06/2019 : Beantwortung durch den Regierungsrat vom 13.8.2019 Link |
ZH : Jobsharing- und Teilzeit-Professuren an Zürcher Hochschulen : Anfrage : 02/12/2019 Link |
ZH : Freisemester an Uni Zürich : Anfrage : 23/09/2019 : Antwort des Regierungsrats vom 27.11.2019 Link |
CH : ETH-Gesetz. Änderung
: Botschaft : 27/11/2019 Link |
CH : Ne faut-il pas réintroduire une exonération fiscale complète des bourses accordées par le Fonds national scientifique (FNS) aux doctorant-e-s et post-doctorant-e-s? : Interpellation : 27/09/2019 : Avis du Conseil fédéral du 20.11.2019 Link |
CH : ADHS Resultate des Projektes Fokus in die Ausbildung integrieren
: Postulat : 27/09/2019 : Stellungnahme des Bundesrates vom 20.11.2019 Link |
CH : Weiterführung der Anschubfinanzierung 2017 bis 2020 für zusätzliche Ausbildungsplätze in Humanmedizin
: Motion : 26/09/2019 : Stellungnahme des Bundesrates vom 20.11.2019 Link |
CH : Recht auf bezahlten Bildungsurlaub für Weiterbildung und Umschulung
: Postulat : 27/09/2019 : Stellungnahme des Bundesrates vom 27.11.2019 Link |
CH : Anspruch auf lebenslanges Lernen in die Bundesverfassung : für eine offensive Förderung der Weiterbildung
: Motion : 27/09/2019 : Stellungnahme des Bundesrates vom 20.11.2019 Link |
CH : Förderung der Weiterbildung in KMU
: Postulat : 25/09/2019 : Stellungnahme des Bundesrates vom 20.11.2019 Link |
CH : Mit Weiterbildung die digitale Transformation meistern
: Motion : 25/09/2019 : Stellungnahme des Bundesrates vom 20.11.2019 Link |
CH : Lebenslanges Lernen fördern mit einem Weiterbildungsfonds
: Motion : 19/09/2019 : Stellungnahme des Bundesrates vom 13.11.2019 Link |
AG : Umsetzung des Artikels 67a der Bundesverfassung zur musikalischen Bildung : Interpellation : 10/09/2019 : Beantwortung durch den Regierungsrat vom 15.11.2019 Link |
BE : Rauchfreie öffentliche Kinderspielplätze und Schulareale im Kanton Bern : Motion : 12/06/2019 : Antwort des Regierungsrates vom 27.11.2019 Link |
BE : Kostenlose Bereitstellung von Tampons und Binden an Berner Schulen : Motion : 11/06/2019 : Antwort des Regierungsrates vom 20.11.2019 Link |
BE : Ehemaliges Jugendheim Prêles als Ausbildungsinstitution für Häftlinge : Motion : 05/04/2019 : Antwort des Regierungsrates vom 20.11.2019 Link |
BE : Jungen eine Stimme geben
: Motion : 24/03/2019 : Antwort des Regierungsrates vom 27.11.2019 Link |
BL : Unterstützung für LGBTQIA* Jugendliche : Interpellation : 17/10/2019 Link |
BS : Fehlende Aussenanlagen bei Kindergärten und Schulen : Schriftliche Anfrage : 28/08/2019 : Schreiben des Regierungsrats vom 20.11.2019 Link |
LU : Schaffung einer Finanzierungsregelung für den Kita-Besuch von Kindern mit besonderen Bedürfnissen (Behinderungen); Folgekosten und soziale Ausgrenzung vermeiden dank früher Förderung : Motion : 03/12/2019 Link |
LU : Die Arbeitsbedingungen und die Betreuungsqualität in Kindertagesstätten : Anfrage : 02/12/2019 Link |
SG : Kosten nach erfolgreicher Matura oder Berufsabschluss : Interpellation : 27/11/2019 Link |
SG : Flächendeckende Betreuungsangebote für Kinder im Vorschulalter : Motion : 26/11/2019 Link |
TG : RAV Deutschkurse nicht mehr im Thurgau : Einfache Anfrage : 11/09/2019 : Beantwortung durch den Regierungsrat vom 12.11.2019 Link |
TG : Autismus-Spektrum-Störungen : Einfache Anfrage : 19/06/2019 : Beantwortung durch den Regierungsrat vom 13.8.2019 Link |
UR : Einführung des aktiven Stimm- und Wahlrechts ab dem erfüllten 16. Altersjahr : Motion : 13/11/2019 Link |
UR : Dienstaltersgeschenk Lehrpersonen : Motion : 13/11/2019 Link |
VS : Plus de flexibilité dans l'accueil extra familial : Postulat : 14/06/2019 Link |
VS : Programme de prévention des violences domestiques : Postulat : 14/06/2019 Link |
VS : pour une politique familiale plus forte : Interpellation : 14/06/2019 Link |
ZH : Förderung und Integration von Menschen mit Autismus-Spektrum im Kanton Zürich : Anfrage : 26/08/2019 : Antwort des Regierungsrats vom 6.11.2019 Link |
CH : Recht von Kindern auf eine Erziehung ohne Gewalt
: Frage : 04/12/2019 : Antwort des Bundesrates vom 9.12.2019 Link |
CH : Eawag. Warum verpasst der Bundesrat der Wissenschaft einen Maulkorb?
: Frage : 04/12/2019 : Antwort des Bundesrates vom 9.12.2019 Link |
CH : Warum werden erfahrene Apothekerassistenten durch überspitzten Register-Formalismus aus unserem Gesundheitssystem entfernt und damit durch ausländische Kräfte ersetzt? : Frage : 02/12/2019 : Antwort des Bundesrates vom 9.12.2019 Link |
CH : Internationale Zusammenarbeit und Mobilität in der Bildung. Bundesgesetz. Totalrevision : Botschaft : 20/11/2019 Link |
CH : Finanzhilfen des Bundes für die familienergänzende Kinderbetreuung direkt für die Verbilligung von Kita-Tarifen erwerbstätiger Eltern verwenden : Postulat : 27/09/2019 : Stellungnahme des Bundesrates vom 20.11.2019 Link |
CH : Globaler Wettbewerb um Talente. Entsprechen die Bewilligungskriterien und -verfahren für Fachkräfte den Bedürfnissen der Wirtschaft?
: Interpellation : 23/09/2019 : Stellungnahme des Bundesrates vom 20.11.2019 Link |
CH : Nationale Strategie für Kinder und Gesundheit
: Motion : 19/09/2019 : Stellungnahme des Bundesrates vom 20.11.2019 Link |
CH : Drei bis vier dezentrale Wintersportzentren anstelle eines nationalen Schneesportzentrums : Postulat : 18/09/2019 : Stellungnahme des Bundesrates vom 27.11.2019 Link |