IDES verfolgt das bildungspolitische Geschehen auf nationaler und kantonaler Ebene und erarbeitet den monatlich erscheinenden Newsletter "forum@ides: parlamentarische Dokumentation". Die Dienstleistung von IDES bietet jedoch mehr als nur den Newsletter:
forum@ides: parlamentarische Dokumentation
Der Newsletter (Archiv) umfasst eine Auswahl von parlamentarischen Vorstössen und Regierungsgeschäften sowohl aus den Kantonsparlamenten als auch aus der Bundesversammlung mit Bezug zur Bildungs-, Kultur- und Sportpolitik. Dabei werden primär Themen abgedeckt, die im Rahmen des kooperativen Föderalismus sowie der interkantonalen Zusammenarbeit allgemeine, aktuelle Herausforderungen behandeln und auch andere Kantone betreffen könnten.
Je nach Stand und Fortschritt des parlamentarischen Prozesses (Einreichung des Vorstosses, Antwort oder Botschaft der Regierung, Bericht der Kommission usw.) erscheint ein Geschäft in mehreren Newslettern. Die parlamentarischen Vorstösse sowie die Regierungsgeschäfte werden dabei thematisch nach Bildungsstufen geordnet und können daher, wenn sie mehrere Bildungsstufen betreffen, in der Übersicht mehrmals auftauchen.
Dokumentensammlung "Parlamentarische Dokumentation": Kommissions-, Regierungs- und Postulatsberichte sowie Antworten auf politische Vorstösse
Die Aufnahme in die auf edudoc.ch abrufbare Dokumentensammlung erfolgt nach Beantwortung bzw. Erledigung von Vorstössen und Geschäften durch die Kantonsparlamente und ihre Kommissionen, die Kantonsregierungen oder das zuständige Departement. Dabei erhebt die Sammlung keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern enthält eine gezielte Auswahl relevanter und genügend detaillierter kantonaler Dokumente.
Weitere Informationen oder eine vollständige Übersicht findet man in den kantonalen Parlamentsgeschäftsdatenbanken.
Für ein detailliertes Monitoring einzelner Geschäfte empfiehlt es sich, diese direkt in der jeweiligen kantonalen Geschäftsdatenbank zu abonnieren.
Eine vollständige Übersicht über die Geschäfte, die im National- und Ständerat behandelt werden, bietet die Curia Vista Geschäftsdatenbank.
Bei Fragen und Rückmeldungen zur parlamentarischen Dokumentation steht IDES gerne zur Verfügung.
Zurück zur Sammlung "Parlamentarische Dokumentation".
Kontakt: ides@edk.ch