Der heutige Sprachenunterricht in der Schweiz orientiert sich am Ansatz der funktionalen Mehrsprachigkeit. Dies erfordert von den Lehrpersonen neue Unterlagen und Hilfsmittel, etwa für die Gestaltung des inhalts- und handlungsorientierten Unterrichts oder der kompetenzorientierten Beurteilung. Die vorliegende Sammlung enthält sieben Beispiele für den Sprachenunterricht in den Landessprachen und in Englisch. Die Beispiele wurden für die obligatorische Schule erstellt und liegen jeweils in drei Landessprachen vor.
Sind Sie interessiert über neue Ergebnisse zu dieser Suchabfrage informiert zu werden? |
---|
Definieren Sie eine persönliche E-Mail-Benachrichtigung oder abonnieren Sie den RSS Feed. |